Viele Frauen waschen sich noch einmal die Haare, bevor sie sich auf den Weg zum Friseur machen. Schließlich will man nicht mit ungepflegten oder fettigen Haaren bei dem Haar-Stylisten auftauchen. Warum man das Haarewaschen vorher trotzdem ein Fehler ist, erfahren Sie hier.
Egal, ob man sich die Haare nur schneiden oder auch färben lässt - unmittelbar davor Haarewaschen ist nie eine gute Idee. Dafür gibt es gleich zwei Gründe:
Zum einen kann Ihr Friseur oder Ihre Friseurin Ihre natürliche Haarstruktur viel besser beurteilen, wenn die Haare nicht frisch gewaschen sind. Dadurch erkennt der Profi, ob ein Schnitt wirklich zu Ihnen passt, ob stufig oder gerade besser ist und welche Länge Ihnen schmeichelt. Ist das Haar frisch gewaschen, fällt es meist ganz anders, sodass Friseure die erwähnten Punkte schlechter einschätzen können.
Zum anderen schaden Sie Ihrer Kopfhaut, wenn Sie kurz vor einem Farbtermin noch die Haare waschen. Wenn das Haar frisch gewaschen ist, spülen Sie auch die schützende Fettschicht weg, sodass die chemischen Inhaltsstoffe beim Färben eher in die Kopfhaut gelangen und zu Irritationen (z.B. Juckreiz) führen können.
Im Optimalfall waschen Sie Ihre Haare ein- bis zwei Tage vor dem Friseurtermin, je nach Fettungsgrad Ihrer Haare. Verzichten Sie kurz vor dem Termin auch darauf, Styling-Produkte wie Haarspray zu nutzen. So ist Ihr Haar am besten für den Friseurtermin gerüstet!