lecker

Bananenbrot Rezept: Vegan & supersaftig

Wichtigste Zutat für Banana Bread: Reife Bananen, die sich mühelos zerkleinern lassen und das Trendgebäck schön saftig machen. | © FASCINADORA ISTOCK
© FASCINADORA ISTOCK
Wichtigste Zutat für Banana Bread: Reife Bananen, die sich mühelos zerkleinern lassen und das Trendgebäck schön saftig machen.

Banana Bread schmeckt nicht nur lecker, sondern ist im Vergleich zu anderen Kuchen auch noch gesund. Wir zeigen, wie Sie die vegane Köstlichkeit schnell und einfach nachbacken können.

Banana Bread hat sich in den letzten Jahren heimlich zum Trendgebäck und Favoriten von ernährungsbewussten Genießer gemausert. Denn das Brot, das eigentlich ein Kuchen ist, lässt sich schnell und einfach zubereiten, kann vielseitig abgewandelt werden und ist im Vergleich zu anderen Süßspeisen relativ gesund. Denn durch die natürliche Süße der Bananen kommt das Gebäck mit nur wenig Zucker oder ganz ohne zusätzliche Süße aus. Zusätzlicher Pluspunkt: Die exotische Frucht ist reich an B-Vitaminen, Magnesium und Kalium

Bananenbrot: Ein Grundrezept, vielfältige Varianten

Banana Bread gibt es in unzähligen Variationen. Ob klassisch, mit Nüssen, Schokolade oder Erdnussbutter: Bei der Abwandlung des Ursprungsrezepts sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Besonders beliebt bei Veganern: Bananenbrot ohne Butter, Eier oder andere tierische Zutaten, dafür aber zusätzlich mit Walnüssen oder Mandeln als Topping. Je nach Geschmack und Vorliebe kann der Bananenkuchen als süßes Frühstück, Kuchen oder Nachspeise gegessen werden und nach Belieben mit einem süßen Aufstrich serviert werden.

Auch wenn es so klingt: Der vegane Bananenkuchen ist keineswegs eine neue Erfindung. Ursprünglich kommt das Gebäck aus den USA und stammt aus einer Zeit, in der Bananen noch sehr teuer waren. Damit auch überreife Expemlare der Tropenfrucht noch verzehrt werden konnten, wurden sie kurzerhand zu Kuchen verarbeitet. Auch heute ist das Backen von Banana Bread eine clevere Idee, um sehr weiche Bananen sinnvoll zu verwerten und vor dem Biomüll zu retten.

Rezept für veganes Banana Bread

Zutaten für eine Kastenform:

  • 275 g Vollkornmehl

  • 2 TL Backpulver

  • 1 TL Zimt

  • 1 Prise Salz

  • 40 g Sonnenblumenöl

  • 80 g Datteln

  • 50 ml pflanzliche Milch (z.B. ungesüßte Mandelmilch)

  • 4 Bananen

  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen und das Öl einrühren.

  2. Die Datteln mit der Pflanzenmilch pürieren, bis fast keine Stücke mehr zu sehen sind.

  3. Drei Bananen schälen, mit einer Gabel zerdrücken oder mit dem Stabmixer zerkleinern. Mit Vanilleextrakt und der Milch-Dattel-Mischung zum Mehl hinzugeben. Alles gut vermischen, sodass ein homogener Teig entsteht. Teig anschließend in eine Kastenform füllen.

  4. Die vierte Banane längs halbieren, auf den Teig legen und leicht eindrücken.

  5. Banana Bread im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 50 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr hängen bleibt.