jetzt anhören

Tanja Valérien im Gespräch mit Doris Brugger

Podcast Tanja Valerien

In ihrem Podcast "Tanja Valérien – Gespräche über Wandlung" widmet sich die Tochter der Sportreporterlegende Harry Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. 

Exklusiv in die neueste Folge reinhören

Dieses Mal zu Gast: Doris Brugger

In ihrer neuen Podcastfolge spricht Tanja Valérien mit Doris Brugger – Unternehmerin, ehemalige Balletttänzerin, Couture-Model und Presserepräsentantin für den Modedesigner Gianni Versace. 

Die Folge beleuchtet Doris' beeindruckenden Lebensweg: von ihrer harten, langjährigen Ausbildung an der renommierten Musik- und Ballettschule mit Internat in Memmingen ab ihrem 13. Lebensjahr – fern ihrer Heimat Pirmasens. Talent, Schönheit, Disziplin, Liebreiz, Demut, Tränen und Verletzungen prägten ihren Weg. Auch das intensive Training bei Startänzer Heinz Bosl in München wird thematisiert.

Sie erzählt von ihrer Rebellion beim Bavaria-Fernsehballett, die mit einem Rauswurf endete, ihr jedoch die Heirat mit dem Juristen des Hauses einbrachte. Weiter berichtet sie von ihrem Faible für außergewöhnliche Männer und ihrer erfolgreichen Bewerbung an der Bayerischen Staatsoper. Die Stelle als Profitänzerin konnte sie jedoch wegen ihrer Schwangerschaft nicht antreten und musste stattdessen wochenlang das Bett hüten.

Doris spricht über das große Glück, Mutter eines Sohnes zu sein, und den Balanceakt zwischen Muttersein und ihrer Karriere als Couture-Model in Paris. Dort lief sie für renommierte Modehäuser wie Chanel, Yves Saint Laurent und Dior. Themen wie Geiz, Betrug und ihre schwierige Ehe werden ebenfalls nicht ausgelassen. Sie teilt den Schmerz über den frühen Krebstod ihres Mannes mit nur 46 Jahren und die Fügung, in einer großen Liebe zu dem Münchner Herrenausstatter Harry Lindmeyer Trost und neue berufliche wie private Perspektiven zu finden.

Doris berichtet von ihrem Jet-Set-Leben, einem schweren Autounfall und ihrer Karriere als Presserepräsentantin in Deutschland für Gianni Versace. Mit ihm verband sie eine enge Freundschaft, bis zu seiner tragischen Ermordung 1997 vor seinem Haus in Miami. Sie spricht über Vorahnungen, Träume und die bewegende Trauerfeier in Mailand, bei der sie zusammen mit seiner Familie und engen Freunden wie Lady Di und Karl Lagerfeld nur per Helikopter den Dom erreichte, weil ganz Mailand in Schwarz auf den Straßen trauerte.

Die Podcastfolge greift auch Themen wie Lebenswandlung, Loslassen und Reisen auf. Doris erzählt von Inspiration, Innovation, Ayurveda, traditionellen Heilmethoden, Yoga und ihrer Firma „Dorissima“, die sie nach ihrem Spitznamen – verliehen von Gianni Versace – benannte. Heute entwickelt, produziert und vertreibt sie exklusive, heilende Körperöle.

© Tanja Valerien
Foto: Tanja Valerien

Wie alles begann...

Dreißig Jahre lang hat sie sich dagegen gewehrt, in die Fußstapfen ihres berühmten Vaters zu treten, erfolgreich als Kreativdirektorin und Designerin gearbeitet und ihre zweite, große Leidenschaft nur „heimlich“ ausgelebt – zuhause am Küchentisch, mit Freunden im Café, während Fotoproduktionen, auf Langstreckenflügen mit Menschen aus aller Welt links und rechts von ihr. Jetzt, mit 59, macht Tanja Valérien endlich auch das, was seit Jahrzehnten in ihr brennt: Neugierig sein, Fragen stellen, Gespräche führen, lange, persönliche, intime Gespräche. „Ganz egal, mit wem ich mich unterhalte“, sagt sie, „irgendwann ist mir aufgefallen, dass sich die Menschen mir gern öffnen, mir ihre tiefen Gefühle und Gedanken mitteilen. 

Tanja Valérien mit ihrem berühmten Vater, der Sportreporterlegende Harry Valérien  | © Getty Images | Jan Pitman
Tanja Valérien mit ihrem berühmten Vater, der Sportreporterlegende Harry Valérien
Foto: Getty Images | Jan Pitman

Die erste Serie ihres Podcasts

Jenseits der Fruchtbarkeit lautet der Titel der ersten Podcast-Serie, in der Valérien mit spannenden Frauen zwischen 50 und 100 spricht. Frauen, die nicht mehr fruchtbar sind, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen erlebt haben – und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg u.a. empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, um darüber zu sprechen, wie es sich anfühlt, wenn die fruchtbaren Jahre hinter einem liegen. Herausgekommen sind Unterhaltungen, die charmant und schonungslos, empathisch und tröstlich, aber nie indiskret oder voyeuristisch sind. Intime Gespräche, bei denen man als Zuhörer das Gefühl hat, mit am Tisch zu sitzen, ohne zu stören.

Über Tanja Valérien

Tanja Valérien-Glowacz, geboren am 26.02.1962, arbeitet nach einem Modedesignstudium in New York lange als Stylistin und Moderedakteurin, bevor sie in München ihre eigene Kreativagentur für Werbung gründet und als Designerin tätig ist. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Extremsportler Stefan Glowacz, in einer Patchworkfamilie mit fünf Kindern in Oberbayern, und ist die Tochter des berühmten Sportmoderators Harry Valérien, der von 1963 bis 1988 das Aktuelle Sportstudio im ZDF moderierte.

Die anderen Folgen des Podcast können Sie sich auf Apple Podcast oder Spotify anhören!