Exklusiv

Stylische Kooperation: Bonita x Die GOLDENE BILD der FRAU 2025

Fünf Frauen, fünf Herzensprojekte – und eine starke Partnerschaft: Zum dritten Mal in Folge unterstützt Bonita die GOLDENE BILD DER FRAU, Deutschlands wichtigste Auszeichnung für engagierte Frauen. | © Bonita
© Bonita
Fünf Frauen, fünf Herzensprojekte – und eine starke Partnerschaft: Zum dritten Mal in Folge unterstützt Bonita die GOLDENE BILD DER FRAU, Deutschlands wichtigste Auszeichnung für engagierte Frauen.

Wenn Mode auf Mut trifft: Erneut setzt sich Bonita gemeinsam mit der GOLDENEN BILD der FRAU dafür ein, Frauen sichtbar zu machen, die unsere Welt mit Leidenschaft, Empathie und Tatkraft verändern.

GOLDENE BILD DER FRAU 2025 x Bonita: Gemeinsam Gutes bewegen

Auch 2025 werden wieder Persönlichkeiten geehrt, die mit Mut, Herz und Tatkraft unser Land verändern – von Christina Schreiber, die mit „Women for Women“ Frauen in Kenia in die Selbstständigkeit bringt, bis Miriam Peters, die mit „Land-Grazien“ gewaltbetroffene Frauen in ländlichen Regionen schützt.

Um dieses Engagement sichtbar zu machen, hat Bonita ein besonderes Highlight kreiert: einen limitierten Strickpullover, entworfen für die GOLDENE BILD der FRAU 2025. Der Verkaufserlös geht an eines der diesjährigen Projekte – und Kundinnen können bis zum 15. November online abstimmen, welches Herzensprojekt die Spende erhält.

 

© Bonita
Foto: Bonita

 

„Starke Frauen, starke Taten – für eine bessere Welt“ lautet das gemeinsame Motto. Mit der Aktion zeigt Bonita, wie Mode und soziales Engagement Hand in Hand gehen können – und wie jede Kundin durch ihren Kauf Teil dieser Bewegung wird.

 

GOLDENE BILD DER FRAU 2025: Das sind die Preisträgerinnen

Die Auszeichnung GOLDENE BILD der FRAU ehrt auch 2025 wieder engagierte Frauen, die sich mit Herzblut für soziale Projekte einsetzen. Fünf Initiativen wurden in diesem Jahr ausgewählt:

  • Women for Women

  • Mut Academy

  • Gut Feismann

  • Land-Grazien

  • Mammalade für Karla

Die Preisträgerinnen zeigen, wie vielfältig und kraftvoll weibliches Engagement in Deutschland ist – von Bildungschancen für benachteiligte Jugendliche bis zu nachhaltigen Projekten auf dem Land.

Mehr Infos & Abstimmung >>>