Nein zu Farbe

5 Gründe, im Sommer Schwarz zu tragen

Frau in schwarzem Kleid läuft ins Meer | © Getty Images/Maryna Terletska
© Getty Images/Maryna Terletska
Schwarze Kleidung im Sommer? Vieles spricht dafür.

"Ist dir nicht warm?" Oder: "Gehst du zu einer Beerdigung?" Wer im Sommer gerne Schwarz anzieht, muss sich manch blöden Spruch anhören. Zu Unrecht! Wir verraten dir, warum dunkle Kleidung an heißen Tagen genau die richtige Wahl ist.

1. Schwarz hilft beim Abkühlen

Bestimmt ist dir aufgefallen, dass schwarze Kleidung in der Sonne schnell aufheizt und dich zum Schwitzen bringt. Das empfinden viele als unangenehm, ist aber ein vollkommen natürlicher Vorgang, um die Körpertemperatur zu regulieren. Indem sie das körpereigene Kühlsystem anregt, hilft uns schwarze Kleidung also dabei, nicht zu überhitzen.

Verzichte trotzdem auf enge Schnitte und synthetische Materialien und wähle stattdessen luftige Blusen, Kleider oder Hosen aus Baumwolle, Leinen oder Seide.

2. Schwarz schützt vor UV-Strahlung

Gleichzeitig absorbieren schwarze Stoffe rund 97 Prozent der UV-Strahlung und schützen die Haut so vor Sonnenbrand oder Hautkrebs. Im Vergleich dazu nimmt ein weißes T-Shirt gerade einmal 40 Prozent auf.

3. Schwarz ist nicht heikel

Zu lange im Gras gesessen oder Eis gekleckert? Auf dunkler Kleidung kommen Flecken weniger gut zur Geltung als auf heller. Wer zudem auf pflegeleichte Materialien wie Baumwolle setzt, kann das Kleidungsstück nach einem Malheur einfach in der Maschine waschen. Wenn du viel Schwarz trägst, bekommst du problemlos eine Trommel voll.

4. Schwarz lässt sich gut kombinieren

Ob monochrom, zu neutralen Tönen oder zu Knallfarben: Schwarz bietet unzählige Styling-Optionen. Und das Beste daran: Es kommt – im Gegensatz zu Trendfarben wie dem aktuell angesagten Pink – nie aus der Mode, lässt sich aber wunderbar mit diesen kombinieren.

5. Sie mögen Schwarz

Das Wichtigste zum Schluss: Trage nur Kleidung, in der du dich auch wohlfühlst. Wenn du keine hellen oder knalligen Farben magst, solltest du dich auch im Sommer nicht dazu zwingen, diese zu tragen.