Internationaler Frauentag

Buchtipp zum Weltfrauentag: "Dream Count" von Chimamanda Ngozi Adichie

Autorin Chimamanda Ngozi Adichie | © GettyImages/	SOPA Images
© GettyImages/ SOPA Images
Chimamanda Ngozi Adichie (47) ist eine Bestsellerautorin und Feministin, die teils in Nigeria, teils in den USA lebt.

Am Weltfrauentag am 8. März geht es um mehr als Blumen und Glückwünsche – es geht um Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und den Zusammenhalt von Frauen. 

Genau diese Themen greift die Spiegel-Bestsellerautorin und feministische Ikone Chimamanda Ngozi Adichie in ihrem neuen Roman "Dream Count" auf und verwebt vier bewegende Frauenschicksale zu einer großen Erzählung über das Frausein in einer Welt voller Herausforderungen und Ungleichheiten.

"Dream Count" von Chimamanda Ngozi Adichie

Zehn Jahre, nach dem der Weltbestseller "Americanah" erschienen ist, kommt jetzt der neue große Roman von Autorin Chimamanda Ngozi Adichie.

"Dream Count" begleitet die Geschichte von vier unterschiedlichen Frauen afrikanischer Herkunft, drei von ihnen leben in den USA, eine in Nigeria: 

Chiamaka ist eine bisher wenig erfolgreiche Reiseschriftstellerin. Durch die Pandemie fängt sie an, über ihr Liebesleben zu grübeln und an ihre Verflossenen zu denken. Dabei fragt sie sich, wann genau, sie ihre eigenen Träume verloren hat. 

Ihre beste Freundin Zikora arbeitet als Anwältin und wünscht sich seit Jahren ein Kind. Als sie endlich schwanger wird, verlässt sie ihr Mann, und sie steht plötzlich als alleinerziehende Mutter da. 

Kadiatou ist Chiamakas Haushälterin und lebt als Geflüchtete in den USA. Nach einem sexuellen Übergriff wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. 

Und dann ist da noch Omelogor, Chias Cousine, die in Nigeria als Bankerin arbeitet und dabei Korruption verschleiert – bis sie alles hinwirft, um neu anzufangen.

Dream Count von Chimamanda Ngozi Adichie | © Amazon
Foto: Amazon

Hier bestellen

Die Geschichten der vier Frauen sind nicht nur fesselnd, sondern auch ermutigend – denn Chimamanda Ngozi Adichie zeigt, dass Frauen sich gegenseitig den Rücken stärken und zusammenhalten können, auch wenn das Leben sie in verschiedene Richtungen treibt.

Neugierig geworden?

Hier kannst du den Roman bei Amazon bestellen

  • Preis: 28 Euro

  • Seiten: 528 

  • Fischer Verlag

  • Erschienen am 4. März 2025

Buch-Tipp zum Weltfrauentag: Deshalb lohnt sich "Dream Count"

"Dream Count" ist ein kraftvoller, kluger und berührender Roman, der zeigt, wie komplex und facettenreich weibliche Lebensrealitäten sind. Ob erfolgreiche Anwältin, alleinerziehende Mutter, kämpferische Unternehmerin oder übersehene Haushälterin – die vier Protagonistinnen könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch eint sie eines: der Wunsch, ihre Träume zu verfolgen und selbstbestimmt zu leben. 

"Dream Count" ist ein Buch, das in Erinnerung bleibt – und genau das brauchen wir zum Weltfrauentag.

* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.