ABNEHMEN

Abnehmen in den Wechseljahren: Die effektivsten Stoffwechsel-Booster

Reife Frau trinkt Gurkenwasser | © iStock | Sidekick
© iStock | Sidekick
Bestimmte Lebensmittel können in den Wechseljahren dazu beitragen, den träger werdenden Stoffwechsel und die Fettverbrennung anzukurbeln.

Wenn der Stoffwechsel in der Menopause träger wird, fällt es vielen Frauen schwer, ihr Wohlfühlgewicht zu halten oder ein paar Kilos zu verlieren. Wir zeigen, mit welchen Lebensmitteln Sie Stoffwechsel und Fettverbrennung auf die Sprünge helfen können.

Abnehmen in den Wechseljahren: Der Stoffwechsel ist der Schlüssel

Der Stoffwechsel (Metabolismus) ist in jedem Alter ein wichtiger Faktor für eine effektive Gewichtskontrolle: Je besser er arbeitet, desto mehr Kalorien verbrennt der Körper – und desto leichter nimmt man ab. Läuft der Stoffwechsel aufgrund von Stress, Schlafmangel, ungesunder Ernährung, Hormon- oder Schilddrüsenproblemen dagegen nicht optimal, sinkt der tägliche Energieumsatz. In Verbindung mit zu wenig Bewegung kann ein träger Metabolismus dazu führen, dass wir Gewicht zulegen, uns müde und energielos fühlen oder trotz kalorienbewusster Ernährung einfach nicht abnehmen.

Neben dem Alter und der genetischen Veranlagung ist der Hormonspiegel ein Faktor, der großen Einfluss auf die Stoffwechselfunktion jedes Menschen hat. Die hormonelle Umstellung in den Wechseljahren löst bei Frauen deshalb nicht nur typische Beschwerden wie Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen aus, sondern hat auch zur Folge, dass der Körper weniger Energie verbrennt und der tägliche Kalorienbedarf sinkt. Zusätzlich verändert sich durch den Östrogenmangel im Klimakterium die Figur: Am Rumpf und insbesondere am Bauch lagert sich vermehrt Fett an, die typisch weibliche Silhouette mit Taille sowie Rundungen an Po und Beinen geht verloren.

Abnehmen in den Wechseljahren: Die wichtigsten Regeln

Wer denkt, die stetig abnehmende Stoffwechselfunktion durch das drastische Reduzieren der täglichen Kalorienzufuhr ausgleichen zu können, liegt falsch: Crash-Diäten und Hungerkuren sind für ein gesundes Abnehmen in den Wechseljahren kontraproduktiv. Der Grund: Wenn wir zu wenig essen, rutscht der tägliche Grundumsatz in den Keller und der Körper verbrennt noch weniger Kalorien. Wenn Sie den Stoffwechsel dagegen mit cleverer Ernährung anregen, regelmäßig Sport treiben und gezielt Muskelmasse aufbauen, können Sie auch in den Wechseljahren effektiv abnehmen und Ihr Wunschgewicht dauerhaft halten.

Während natürliche Stoffwechsel-Booster den Körper beim Abnehmen sinnvoll unterstützen, ist von Tabletten oder Nahrungsergänzungsmitteln mit angeblichem Fatburn-Effekt abzuraten: Künstliche Präparate sind teuer, können ausgewogene Mahlzeiten und körperliche Aktivität nicht ersetzen und sogar schädliche Nebenwirkungen haben. Für eine gesunde Ernährung in Wechseljahren und Menopause gilt vielmehr: Essen Sie – angepasst an den neuen, reduzierten Kalorienbedarf des Körpers – leichte, proteinreiche Mahlzeiten. Setzen Sie auf gemäßigte Portionen und essen Sie regelmäßig über den Tag verteilt, um Heißhunger-Attacken zu vermeiden. Außerdem wirken sich folgende Lebensmittel positiv auf Stoffwechsel sowie Fettverbrennung aus:

Natürliche Fatburner: Diese Lebensmittel regen den Stoffwechsel an

Wasser und Tee

Nur, wenn wir dem Körper genug Wasser zuführen, können Stoffwechselprozesse optimal ablaufen. Trinken Sie deshalb mindestens zwei Liter Wasser und/oder ungesüßten Tee pro Tag. Die kalorienfreien Durstlöscher kurbeln den Stoffwechsel an und verbrennen Extra-Energie – pro getrunkenem Glas Wasser verbraucht der Körper etwa 20 zusätzliche Kalorien (Fatburner Drinks). Grüner Tee ist besonders reich an Tanninen und Antioxidantien, die das Immunsystem aktivieren, die Leberfunktion unterstützen und Giftstoffe aus dem Körper spülen.

Kaffee

Auch das in Kaffee enthaltene Koffein sowie Niacin regen Stoffwechsel und Fettverbrennung an. Um den täglichen Energieumsatz um bis zu 100 Kalorien zu steigern, sind zwei Tassen Filterkaffee oder ein doppelter Espresso nötig. Schlechte Nachricht für Cappucino- oder Latte Macchiato-Fans: Milch und Zucker machen den positiven Effekt von Kaffee auf die Stoffwechselfunktion leider zunichte.

Beeren

Beeren sind reich an Ballaststoffen, die vor Heißhunger schützen, die Verdauung unterstützen und den Stoffwechsel ankurbeln. Zusätzlich liefern die Früchtchen viele wichtige Vitamine und Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und den Körper vor Zellschäden schützen. Von der anregenden Wirkung auf den Stoffwechsel profitieren Sie bei fast allen Beerensorten: Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, aber auch Superfoods wie Açaí-Beeren oder Goji-Beeren sind effektive Stoffwechsel-Booster.

Chili

Ob frisch oder gemahlen: Schon kleine Mengen Chili treiben uns Schweißperlen auf die Stirn. Verantwortlich dafür ist das in den Schoten enthaltene Capsaicin, das für den scharfen Geschmack sorgt und die Thermogenese (Wärmebildung durch Stoffwechselprozesse im Körper) kurzfristig um bis zu 25 Prozent erhöht. Das regt den Stoffwechsel an und erhöht den Kalorienverbrauch. Einen ähnlich positiven Effekt auf den Energieverbrauch des Körpers haben scharfe Gewürze wie Ingwer, Zimt, Cayenne-Pfeffer oder auch Knoblauch.

Zitrusfrüchte

Zitrusfrüchte wie Orange, Grapefruit, Zitrone und Limette enthalten reichlich Vitamin C, das nicht nur die Abwehrkräfte stärkt, sondern auch die Verstoffwechselung von Fett beschleunigt. Außerdem beugt Vitamin C aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften Zellschäden und Entzündungen vor.

Fisch

Frischer Lachs ist zwar fett, zählt aber trotzdem zu den Lebensmitteln, die den Stoffwechsel anregen: Das enthaltene Eiweiß sättigt, steigert den Energie-Stoffwechsel und kurbelt die Fettverbrennung an. Auch der fettärmere Seelachs trägt dank seines hohen Protein- und Jodgehalts zur Gewichtsregulierung bei. Grundsätzlich gilt: Proteinreiche Fisch- und Fleischsorten sowie pflanzliche Eiweißlieferanten wie Hülsenfrüchte oder Quinoa sind insbesondere in Kombination mit Sport effektive Stoffwechsel-Booster, da sie den Muskelaufbau unterstützen.

Abnehmen in den Wechseljahren: Diese Nahrungsmittel sind ebenfalls gut geeignet

  • Ananas

  • Apfel

  • Avocado

  • Blumenkohl

  • Broccoli

  • Eier

  • Gurke

  • Haferflocken

  • Kokosöl

  • Mandeln

  • Papaya

  • Sellerie

  • Spargel

  • Spinat

  • Süßkartoffeln

  • Tomaten

  • Zuckerschoten

Vielleicht auch interessant: Abnehmen mit der CICO Diät und gesunde Snacks gegen Heißhunger.