Nervennahrung: Diese 7 Lebensmittel sind wahres Brainfood!
/7
Foto: iStock | fcafotodigital
Foto: iStock | Rocky89
Foto: iStock | esseffe
Foto: iStock | GMVozd
Foto: iStock | Lilechka75
Foto: iStock | agrobacter
Foto: iStock | Solovyova
Nervennahrung: Vitamine A, C und E
Die meisten von uns neigen dazu, bei Stress zu ungesunden Snacks als Nervennahrung zu greifen. Doch es gibt bessere Alternativen zu Seelentröstern, die unsere geistige Fitness kaum unterstützen: Brainfood versorgt das Gehirn optimal mit allen wichtigen Nährstoffen. Wir verraten Ihnen, welche Lebensmittel sich positiv auf die Gehirnleistung, Konzentration und das Denkvermögen auswirken können.
Das Prinzip kennen wir schon von unserer Hautpflege und es gilt auch für unsere Nerven: Die Vitamine A, C und E bauen freie Radikale ab und schützen die Nervenzellen so vor oxidativen Schäden. Damit leistet man übrigens auch einen wichtigen Beitrag, um einer späteren Demenz vorzubeugen. In Karotten und Zitrusfrüchten wie Orangen, Grapefruits oder Zitronen stecken besonders viel Vitamin A, C und E.
Hamm, M., Neuberger, D.: Omega-3 aktiv – Gesundheit aus dem Meer, Humboldt Verlag, Hannover, 2018
Online-Informationen der Deutsche Gesellschaft für Orthomolekular-Medizin e. V.: Vitamine: www.dgom.de/wissenswertes/kompendium/lebensnotwendige-molekuele/vitamine (Abruf: 06/2020)
Donna Redaktion
essen ohne reue
Cholesterin senken mit diesen Rezepten
Cholesterin senken: Rezepte, die dabei helfen und dazu noch köstlich schmecken!
#AUSGEHUSTET?
Hausmittel gegen Husten
Mit diesen Mitteln behandeln Sie Husten natürlich und effektiv!
Harmlos oder Bedenklich?
Grippe, Erkältung oder Corona
So ordnen Sie Halsschmerzen, Husten und Fieber richtig ein.
essen ohne reue
Cholesterin senken mit diesen Rezepten
Cholesterin senken: Rezepte, die dabei helfen und dazu noch köstlich schmecken!