Die Pizza mit Blumenkohl-Boden ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Teig, vor allem für Personen mit Glutenunverträglichkeit - oder alle, die Kohlenhydrate einsparen wollen! Besonders einfach gelingt er mit einem Hochleistungsmixer wie beispielsweise einem Vitamix.
Zutaten
1 Kopf Blumenkohl, gehackt
1 Teelöffel Chili-Gewürzmischung
2 Teelöffel italienische Gewürzmischung
120 g (1 Tasse) geriebener Parmesan Käse
2 Esslöffel Chiasamen
4 große Eier
Zunächst den Blumenkohl abkochen. Danach den Blumenkohl abtropfen lassen und jegliches verbleibendes Wasser so gut wie möglich mit einem Handtuch auswringen. In eine Schüssel geben und rote Paprikaflocken, italienische Gewürzmischung, Käse, Chiasamen und Eier hinzugeben. Gut umrühren, um alle Zutaten miteinander zu vermischen. Schüssel bedecken und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Backofen auf 230 °C vorheizen. Ein perforiertes Pizzablech mit Antihaft-Kochspray besprühen. Blumenkohl-Mischung auf dem Blech verteilen. In den Ofen schieben und 15 –20 Minuten lang backen. Aus dem Ofen nehmen. Pizzaboden nach Belieben belegen und weitere 10–15 Minuten bzw. bis zur gewünschten Bräune fertig backen.
04.01.2023
Lena Höhn
Bergtouren, Laufrunden an der Isar und Reisen mit dem Campingmobil sind die Leidenschaft der gebürtigen Heidelbergerin. Genau wie Mode, über die sie neben vielen anderen spannenden Themen online für das Donna-Magazin schreibt!
Alltags Tipps
Richtig heizen: 5 häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Wer richtig heizt, spart nicht nur Geld, sondern senkt auch klimaschädliche CO2-Emissionen.
Rückblick
In Bildern: Das war die GOLDENE BILD der FRAU Verleihung in Bildern
Zum 15. Mal verlieh die Frauenzeitschrift BILD der FRAU die GOLDENE BILD der FRAU im Hamburger Stage Theater Neue F...
Kürbissorten im Überblick
Genug von Hokkaido? Diese Kürbissorten sind ebenfalls köstlich
Wir verraten, welche Kürbissorten neben Hokkaido und Butternut am besten schmecken und was man bei der Zubereitung ...
Alltags Tipps
Richtig heizen: 5 häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Wer richtig heizt, spart nicht nur Geld, sondern senkt auch klimaschädliche CO2-Emissionen.