Volles und kräftiges Haar wünscht sich jede Frau mit dünner werdendem Haar und dennoch sollte der Haarschnitt nicht allzu schnell nachwachsen oder an Form verlieren. Und auch die neue Haarfarbe sollte in vollem Glanz erstrahlen. All diese Ansprüche haben die meisten Menschen vor einem Friseurbesuch. Zu viel verlangt? Absolut nicht, denn tatsächlich können Sie mithilfe des Mondes all diesen Wünschen gerecht werden, wenn Sie Ihren Termin auf das richtige Datum legen. Klingt komisch? Ist es aber nicht! Was der Mondkalender damit zu tun hat und warum Sie Ihre Haare nach dem Mondkalender 2023 schneiden sollten, erfahren Sie hier.
Den Friseurbesuch nach dem Stand des Mondes richten? Klingt in erster Linie nach viel Aberglaube und Esoterik. Doch genau darauf schwören viele Menschen. Sie richten ihren Friseurbesuch nach den einzelnen Mondphasen und sind der Meinung, dass der Stand des Mondes erhebliche Auswirkungen auf die Haarstruktur hat. Auch gibt es Tage, an denen man laut Mondkalender die Haare schneiden sollte, ebenso wie Tage, an denen man den Friseurstuhl lieber meiden sollte, um die Haare nicht zu schädigen. Was hat es damit auf sich? Und warum wird Wert darauf gelegt, die Haare nach dem Mondkalender zu schneiden?
Der Mondkalender basiert auf den verschiedenen Mondphasen und wird schon seit jeher als Leitfaden für landwirtschaftliche Aktivitäten, astronomische Ereignisse und sogar für persönliche Entscheidungen verwendet. Und auch bei gesundheitlichen Fragen und Entscheidungen ziehen viele Menschen den Mondkalender zurate, ob nun bei großen Operationen oder kleinen ambulanten Eingriffen. Die Idee dahinter ist, dass der Mondzyklus eine natürliche Energiequelle ist, die unsere Welt sowie den menschlichen Körper beeinflusst. Doch vor allem bei der Pflege der Haare oder einem neuen Haarschnitt gibt es für Fans der Mondphasen nichts Besseres als einen Friseurtermin, der nach dem Stand des Mondes ausgerichtet ist. Sie sind überzeugt, dass dadurch das Haarwachstum verbessert und die Farbverlust der Haare verhindert werden kann.
Vor allem dem Vollmond wird eine besondere Energie zugeschrieben, weshalb diese Mondphase als günstiger Zeitpunkt für einen Haarschnitt gilt, wenn man kräftigere Wurzeln und volles, gesundes Haar anstrebt. Zudem wird empfohlen, die Haare nach dem Mondkalender im Vollmond zu schneiden, wenn Sie eine neue Frisur oder eine Dauerwelle in Betracht ziehen.
Ebenso ein gutes Haarwachstum verspricht ein Haarschnitt an Neumond. Menschen, die sich langes, kräftiges Haar wünschen, sollten daher am besten einen Friseurtermin in dieser Mondphase vereinbaren!
Von einem abnehmenden Mond spricht man über den Zeitraum zwischen Vollmond und Neumond. Diese Mondphase soll starken Einfluss auf das Wachstum der Haare haben, denn tatsächlich wird empfohlen, an diesen Tagen eine Kurzhaarfrisur oder einen Pony zu schneiden. Grund dafür ist der Fakt, dass bei einem Haarschnitt an diesen Tagen das Haarwachstum verlangsamt und Sie nicht gleich wieder einen Friseurtermin ausmachen müssen.
Anders ist das beim zunehmenden Mond (zwischen Neumond und Vollmond). Wünschen Sie sich ein schnelles Haarwachstum, sollten Sie einen Friseurtermin während dieser Mondphase vereinbaren. Ein frischer Schnitt in diesem Zeitraum lässt Haare schneller wachsen. Zudem werden auch Haarfarben und Wirkstoffe in Haarpflegeprodukten besser aufgenommen. Das Ergebnis: leuchtende Haarfarben und gesunde, kräftige Haare. Das kann vor allem bei dem Färben von grauen Haaren nützlich sein.
Übrigens: Bestimmte Haarfarben lassen Sie jünger aussehen.
Im Mondkalender nehmen auch die Sternzeichen eine bedeutende Rolle ein, insbesondere wenn es um die Haare geht. So gibt es einige besonders gute Tage, an denen Sie Ihre Haare schneiden sollten. Menschen mit feinem Haar, die sich von einer wallenden Mähne träumen, können von den Tagen profitieren, an denen der Mond in den Erd- oder Feuerzeichen Jungfrau, Widder und Löwe steht.
Diese Sternzeichen werden mit bestimmten Energien in Verbindung gebracht, die das Haarwachstum und die Haarfülle unterstützen können. Hier sind einige Gründe, warum es vorteilhaft sein könnte, an solchen Tagen den Friseursalon aufzusuchen:
Erdzeichen (Jungfrau): Wenn der Mond in einem Erdzeichen steht, sind diese Tage ein günstiger Zeitpunkt, um die Haare zu schneiden, speziell für Menschen mit feinem Haar. So soll das Schneiden der Haare an diesen Tagen zu einem gesünderen und kräftigeren Haarwachstum führen.
Feuerzeichen (Löwe, Widder): Ein weiterer sehr günstiger Haarschneidetag nach dem Mondkalender sind die Löwe- und Widder-Tage. Wenn der Mond in diesen Feuerzeichen steht, wird das als eine Zeit angesehen, in der das Haar mehr Volumen und Glanz bekommen kann. Das Schneiden der Haare an diesen Tagen kann daher dazu beitragen, eine prachtvolle Mähne zu fördern.
Doch es gibt auch Tage, an denen Sie laut dem Mondkalender Ihre Haare lieber nicht schneiden sollten. Steht der Mond in den Wasser-Sternzeichen Fische und Krebs, wird von einem Friseurtermin dringend abgeraten. In dieser Phase können die Haare vermehrt Schuppen bilden und stumpf und glanzlos werden. Das Schneiden der Haare in diesem Zeitraum könnte daher zu einem unerwünschten Ergebnis führen. Welche Tage sich laut dem Mondkalender 2023 perfekt dazu eignen, die Haare zu schneiden, erfahren Sie im folgenden Text.
Wenn Sie nach dem Mondkalender Ihre Haare schneiden wollen, sind das die nächsten günstigen Tage:
8. Januar - 10. Januar | 18. Januar und 19. Januar | 26. Januar und 27. Januar
4. Februar - 6. Februar | 14. Februar und 15. Februar | 22. Februar und 23. Februar
4. März und 5. März | 13. März - 15. März | 22. März und 23. März | 31. März
1. April und 2. April | 10. April und 11. April | 18. April und 19. April | 27. April - 29. April
7. Mai und 8. Mai | 15. Mai - 17. Mai | 25. Mai und 26. Mai
3. Juni und 4. Juni | 12. Juni und 13. Juni | 21. Juni und 22. Juni
1. Juli und 2. Juli | 9. Juli und 10. Juli | 18. Juli - 20. Juli | 28. Juli und 29. Juli
5. August und 6. August | 15. August und 16. August | 24. August - 26. August
2. September und 3. September | 11. September und 12. September | 21. September und 22. September | 29. September und 30. September
8. Oktober - 10. Oktober | 18. Oktober und 19. Oktober | 27. Oktober und 29. Oktober
4. November - 6. November | 14. November und 15. November | 23. November und 24. November
2. Dezember und 3. Dezember | 12. Dezember und 13. Dezember | 20. Dezember und 21. Dezember | 29. Dezember - 31. Dezember
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wirkung des Mondes auf die Qualität der Haare nicht wissenschaftlich bewiesen ist. Und dennoch hat sich in den letzten Jahren der Trend immer mehr dahin entwickelt, die Haare nach dem Mondkalender zu schneiden.